Kommunale Bauten Die flexible Holzrahmenbauweise ist wie gemacht für kommunale Gebäude. Denn damit lässt sich beispielsweise das Raumangebot von Kindergärten, Schulen oder Asylbewerberunterkünften schnell und wirtschaftlich erweitern – und bei Bedarf auch wieder verkleinern. Die umweltbewusste Bauweise ist zudem bei Bürgern wie Verwaltung gleichermaßen beliebt: Bei bei Kindern, Erziehern und Lehrern zum Beispiel aufgrund des angenehmen Lernklimas, bei Kämmerern wegen der Energieeffizienz.
Bürogebäude Setzen Sie Akzente und schaffen Sie gleichzeitig ein angenehmes Arbeitsklima: Mit einem Bürogebäude in Holzrahmenbauweise demonstrieren Sie Kunden und Mitarbeitern das Umweltbewusstsein und die Fortschrittlichkeit Ihres Unternehmens. Denn Holz steht für Nachhaltigkeit und aktiven Umweltschutz, aber auch für Innovation. Wenden Sie sich einfach mit Ihren Vorstellungen an unsere erfahrenen Fachleute. Wir beraten Sie gerne und finden sicher eine attraktive und wirtschaftliche Lösung.
Wohnheime Holzrahmenbau leistet Großes. Die Wohlfühlatmosphäre eines Holzgebäudes können heutzutage auch die Bewohner von Wohnheimen genießen. Wir entwickeln mit Ihnen wirtschaftlich und konstruktiv optimierte Gebäude zum Wohlfühlen für jung und alt.
Einfamilienhäuser Immer mehr Häuslebauer setzen auf Holz. Denn das Bauen damit steht für höchste Wohnqualität – und ist ganz nebenbei unglaublich flexibel. Egal, ob Sie ein modernes Flachdachhaus mit großen Fensterflächen bauen möchten oder eher ein traditionelles Satteldachhaus, alles ist möglich. Gemeinsam mit Ihnen – und wenn Sie wollen Ihrem Architekten – planen wir Ihr Wunschhaus.