Holzbau-Spezialisten mit Tradition Kathe ist europaweit im Ingenieur-Holzbau, im Holzrahmenbau und in der Sanierung von Gebäuden tätig. Wir bieten Ihnen alle Leistungen, die Sie von einem Holzbauunternehmen mit mehr als 90 Jahren Erfahrung erwarten: Holzrahmenbau Ingenieur-Holzbau Schlüsselfertiges Bauen Gebäudesanierung Fassaden und Zimmererarbeiten Ingenieurdienstleistungen In allen Bereichen haben wir in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte erfolgreich abgeschlossen. Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen! Planung und Konstruktion in 3-D Unsere Ingenieure und Architekten planen und konstruieren alle Projekte in 3-D. Dadurch gewährleisten wir, dass Ihr Bauwerk auf unserer 5-Achs-CNC-Abbundanlage seine perfekte Form erhält. Unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter stellen sicher, dass alle Ihre Wünsche und Anforderungen erfüllt werden. Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung Wir setzen schon seit Jahren auf die Ausbildung der Fachleute von morgen im eigenen Haus. Denn dadurch sind wir in der Lage, unser Know-how im Unternehmen zu halten und frühzeitig unser Qualitäts- und Leistungsbewusstsein weiterzuvermitteln. In unserem Holzbauunternehmen und auf allen unseren Baustellen arbeiten nur ausgebildete Zimmerleute, so garantieren wir Ihnen höchste Qualität. Mit branchenspezifischen Weiterbildungen sorgen wir dafür, dass unsere Spezialisten immer up-to-date sind. Damit sichern wir höchstes technisches Niveau in der Planung, in der Produktion und bei der Montage. Geprüfte Sicherheit und Qualität Bei allen unseren Leistungen legen wir höchsten Wert auf Sicherheit und Qualität. Daher werden wir von der Gütegemeinschaft Holzbau-Ausbau-Dachbau e.V. fremdüberwacht und sind mit dem »RAL-Gütezeichen für Holzhausbau« ausgezeichnet, dass für für umfassende Qualität und Güte im Holzhausbau steht. Darüber hinaus gehören wir zu den geprüften Restauratoren im Verband der Restauratoren im Zimmererhandwerk e. V.
Holzrahmenbau Schlanke Konstruktion Das Grundprinzip des Holzrahmenbaus besteht im Verbund aus einem tragenden Rahmen aus Konstruktionsvollholz und einer aussteifenden Beplankung. Dieses stabile System trägt im Gebäudegefüge sämtliche Eigen-, Nutz-, Schnee- und Windlasten ab und weist trotzdem ein geringes Gewicht und eine schlanke Konstruktion auf, wodurch der vorhandene Wohnraum optimal genutzt werden kann. Hervorragende bauphysikalische Eigenschaften In Kombination mit hochwertigen Dämmstoffen bietet die Holzrahmenbauweise hervorragende bauphysikalische Eigenschaften was den Wärme-, den Feuchte-, den Schall- und den Brandschutz betrifft. Eine optimale Luft- und Winddichtung trägt außerdem zu einem äußerst angenehmen Raumklima und einer einzigartigen Wohnqualität bei. Kurze Montage durch Vorfertigung Neben den bautechnischen und ökologischen Vorteilen ist die witterungsunabhängige Vorfertigung der güteüberwachten (RAL-geprüften) Elemente im Werk ein wesentlicher Pluspunkt der Holzrahmenbauweise. Sie verkürzt die Montagezeiten für den Rohbau im Vergleich zu anderen Bauweisen erheblich und ist damit äußerst wirtschaftlich. Uneingeschränkte Gestaltungsfreiheit Die Möglichkeiten der architektonischen Gestaltung (Gebäudeform, Grundrisseinteilung etc.) sind im Holzrahmenbau nahezu unbegrenzt. Das gilt auch für die Fassadengestaltung: Hier sind Putzfassaden und hinterlüftete Fassaden aus Holz ebenso möglich wie Verblendmauerwerk. Vielfältig und flexibel Aufgrund der vielen positiven Eigenschaften ist die Holzrahmenbauweise für Ein- bzw. Mehrfamilienwohnhäuser ebenso geeignet wie für Bürogebäude, kommunale Bauten oder das Bauen im Bestand. Mit unserem erfahrenen Team haben wir bereits unterschiedlichste Holzbauten in allen Bereichen realisiert. Wenden Sie sich mit Ihren Vorstellungen einfach an unsere Fachleute. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir gerne eine attraktive und wirtschaftliche Lösung für Ihr Projekt! Vorteile eines Holzrahmenbaus im Überblick setzungssicheres und stabiles Tragwerk mehr Nutzfläche durch schlanke Wände kurze Rohbau-Montagezeit Wind- und Regendichtigkeit nach wenigen Tagen trockene Bauweise vermeidet Feuchteschäden hohe Maßgenauigkeit durch CNC-Abbund optimale bauphysikalische Eigenschaften niedrige Energie- und Heizkosten atmungsaktive, weil diffusionsoffene Bauweise gesundes und behagliches Wohnklima individuelle Grundrissgestaltung hohe Qualität durch Eigen- und Fremdüberwachung für Heimwerker: Eigenleistung in hohem Maß möglich wert- und nachhaltige Bauweise
Modul- und Temporärbauten Sie benötigen kurzfristig mehr Platz, zum Beispiel Wohnraum für Flüchtlinge oder Studenten, Klassenzimmer oder zusätzliche Büroräume? Dann sind unsere Modul- und Temporärbauten die optimale Lösung für Sie! In kurzer Bauzeit errichten wir für Sie Wohn- und Arbeitsräume, die dauerhaften Gebäuden in Behaglichkeit, Atmosphäre, Wärme- und Schallschutz um nichts nachstehen – und das bei höchster Ausführungsqualität. Sie sind flexibel einsetzbar und durch die hohe Vorfertigung schnell aufgestellt. Bei Bedarf können Sie auch über viele Jahre genutzt werden. Im Falle einer Demontage ist der Transport und der Wiederaufbau an anderer Stelle unproblematisch. Kontaktieren Sie einfach unsere Spezialisten. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein passendes Konzept für Ihr Projekt.
Anbauen und Aufstocken Holz ist leicht und gleichzeitig besonders tragfähig. Das ist von Vorteil, wenn Sie anbauen oder aufstocken möchten. Da wir im Holzrahmenbau viele Elemente passgenau vorfertigen und dann vor Ort nur noch montieren, profitieren Sie zudem von kurzen Umbauphasen. Wir haben in den vergangenen Jahren viele Wohn- und Bürogebäude auf diese Weise erweitert.