... sicher Keine andere Bauweise verfügt über eine so gute flächendeckende Qualitätssicherung wie der Holzfertigbau. Denn die Unternehmen unterliegen einer bauaufsichtlichen Pflicht zur werkseigenen Produktionskontrolle und werden zusätzlich durch Prüf- und Zertifizierungsstellen überwacht.
... schnell Dank der Möglichkeit, weite Teile eines Holzbaus vorzufertigen, geht die Errichtung besonders schnell. Dadurch entfallen die sonst üblichen Trocknungszeiten für die nachfolgenden Gewerke. Das Gebäude ist viel schneller bezugsfertig – und der kürzere Finanzierungszeitraum spart bares Geld. Auch bei Umbaumaßnahmen und Modernisierungen ist der Holzfertigbau kaum zu schlagen. Denn die kurzen Bauzeiten sorgen für weniger Belästigung und sind oft kostengünstiger.
... wertstabil Moderne Holzbauten halten genauso lange wie hochwertige Massivbauten. Bei guter Pflege sind sie auch nach 100 Jahren genauso wertvoll wie zum Bauzeitpunkt.
... langlebig Holzbauten sind die ältesten Gebäude bei uns in Deutschland. Sie sind teilweise mehrere Hundert jahre alt. Auch der moderne Holzbau hat eine Lebensdauer von über 100 Jahren. Wichtig für eine lange Lebensdauer des Gebäudes ist vor allem auch seine Flexibilität. Und in Sachen Flexibiltät und Umnutzung ist der Baustoff Holz die beste Wahl.